Astrologie Robert von Heeren
Astrologie-Vorträge und Seminare
Astrologie erfahrbar, ganzheitlich und nachvollziehbar vermittelt
Aktuelle Termine:
Was hat Chiron mit unserer Berufswahl zu tun?
- Online-Vortrag am 5. April 2023 um 19 Uhr für Astro-Club Zürich. Hierbei wird es auch um das neue Forschungsprojekt zu Chiron gehen.
- Weitere Termine sind in Planung.
In den letzten drei Jahrzehnten habe ich in Deutschland, den Niederlande, der Schweiz und in Polen über 100 Astrologie-Vorträge und -Seminare gehalten. Beliebte Themen sind dabei z.B. gewesen: Einführung in die astrologischen Tierkreiszeichen, Häuser, Planeten und Aspekte, Entdeckungsreisen, Schnupperseminare, Astronomie für Astrologen, Kombinatorik, Kentauren und neue Planeten, Partnerschaftsastrologie, Transite und Zyklen. Dabei konnte ich immer wieder feststellen wie wichtig es ist, auf Anschaulichkeit, Nachvollziehbarkeit und Verständlichkeit zu achten. Dies gilt nicht nur für den Einstieg in die Astrologie, sondern ganz grundsätzlich und allgemein. Oft sprechen mich Kursteilnehmer begeistert an, dass sie in meinem Seminar oder Vortrag zum ersten Mal bestimmte astrologische Zusammenhänge verstanden haben, obwohl sie sich schon öfters z.B. in anderen astrologischen Kursen damit auseinandersetzten. Als ausgebildeter Pädagoge ist es für mich selbstverständlich, darauf zu achten, dass astrologische Deutungsinhalte und Sachverhalte nicht einfach nur in den Raum gestellt, sondern auch schlüssig erklärt werden. Auch der gesunde Menschenverstand möchte partizipieren!
Je nach dem, ob mehr die Verstandes- oder die Gefühlsebene gefordert ist, bediene ich mich unterschiedlicher Didaktik und Methodik. Ersteres braucht oft einfach neben der sprachlich klaren Erläuterung auch visuelle Unterstützung beispielsweise mit anschaulichen Computeranimationen, Grafiken, Modellen oder einfach praxisnahen Beispielen. Wenn es zum Beispiel um astronomische Zusammenhänge oder die Häuserkonstruktionen geht, ist die Vorstellungskraft für himmelsmechanische Vorgänge beim Laien oft schnell überfordert. Wie hilfreich kann da eine Abbildung, Animation oder ein Modell (Astrolabium) sein! Aufgrund meiner technischen Kompetenz im Umgang mit Computer, Programmierung und dem Web kann ich für das jeweilige Thema maßgeschneiderte Hilfen erstellen. Und dabei setze ich bei Bedarf alle notwendigen technischen Möglichkeiten ein: Beamer, Laptop, Overhead, Whiteboard und was vielleicht sonst noch benötigt wird. Bei letzterem geht es um etwas anderes: ein Gefühl für astrologische Inhalte entwickeln zu können setzt einen Zugang dazu voraus. Deshalb bemühe ich mich immer, dass ich verschiedene Zugangswege in die Astrologie anbiete. Denn nicht jeder Teilnehmer spricht auf das Gleiche an. So benötigen beispielsweise Manche bei der Einführung in die Tierkreiszeichen eher mentale Erklärungen (Analogieketten, astronomische Herleitungen), während Andere auf Sinnliches wie Fantasiereisen, Märchen, Musik oder Mythen besser ansprechen. Ein gutes Seminar bietet beides! Die Erfahrung, Flexibilität und Vielseitigkeit ist hierbei eine meiner Stärken.
Stichwort Vielseitigkeit: da ich mich intensiv mit anderen Bereichen beschäftige, bin ich in der Lage auch interessante Vorträge und Seminare zu Querverbindungen der Astrologie anzubieten. Beispiele hierfür finden Sie in untenstehender Aufstellung.
Da ich auch hauptberuflich als Internetconsultant und Staatl. gepr. Musiklehrer viele Vorträge und Seminare im IT- oder Musikbereich durchgeführt habe, kann ich supervisionierend Astrologiereferenten und -Seminardozenten auf mehreren Ebenen unterstützen. Besonders wichtig dabei ist z.B. der sprachliche Ausdruck (ich gebe Sprechunterricht), Einsatz multimedialer Hilfsmittel, Vortrags- bzw. Seminaraufbau (astrologische Didaktik und Methodik) bis hin zu Tipps für Praxisbeispiele und Querverweise.
Interessenten für Vorträge, Supervision und/oder Seminare, egal ob ausgebildete Astrologen, Veranstalter oder Teilnehmer: bitte einfach über verfügbare Termine und Kurshonorare nachfragen (Kontaktinfos siehe Fußzeile). Ich halte die nachfolgend genannten Vorträge und Seminare auch in englisch!
Hier eine Aufstellung einiger Vortrags- und Seminar-Themen,
auf die ich spezialisiert bin:
- Die Grundlagen der modernen psychologischen Astrologie: Elemente, Typenlehre, astrologische Philosophie
- Die Ebenen des Horoskops Teil I: Tierkreis, Häuser, Planeten und Aspekte
- Die Ebenen des Horoskops Teil II: Aspektfiguren, Kombinatorik, Mondknoten, Deutungsmethoden
- Astrologische Kombinatorik (Deutungs-Synthese, Gewichtungen, Themen)
- Astronomie für Astrologen (Ekliptik, Häuserkonstruktionen, Planeten, Kleinplaneten, Präzession etc.)
- Ganzheitliche Horoskopdeutung: essenzielle Methoden, Kombinatorik, Wie finde ich Lebens-Leitthemen?
- Häusersysteme: ihre Anwendung, Herkunft und Mathematik. Vergleiche
- Wiederkehrhoroskope: die Anwendung von Solaren, Lunaren und Planetaren, Personaren
- Zyklische Astrologie: Transite und Zyklen (Transitoskope und Zykloskope)
- Partnerschaftsastrologie: Horoskopvergleiche (Synastrie), Composite, Kombin
- Die Deutung und Bedeutung der Kentauren: Chiron, Pholus, Nessus u.a.
- Das neue Sonnensystem: wie gehen wir mit den spannenden astronomischen Entdeckungen neuer Planeten um? Was wird astrologisch aus Sedna, Orcus, Chaos, Varuna, MakeMake, Haumea, Borasisi, Teharonhiawako, Logos, Deucalion, Rhadamanthus, Huya, Ixion, Quaoar u.a.? (siehe aktuelle Liste der trans-neptunischen Objekte des Minor Planet Centers)
- Vom generellen Umgang mit Kleinplaneten, Asteroiden, Sonderpunkten etc. im Horoskop. Wie funktioniert diesbezügliche Forschung?
- Kurse für die Nutzung von Astrosoftware und astrologischen Online-Tools
- Überblick über die wichtigsten astrologischen Richtungen und Schulen
- Astrologische Fallbeispiele aus der Praxis (VIPs, anonymisierte Klienten)
- Mundanastrologie: Ereignis-/Staatenhoroskope, globale Zeitqualität, Zyklen
- Querverbindungen: Astrologie und Mythologie, Astrologie und Musik, Astrologie und Tarot
- Supervision für Astrologie-Dozenten und/oder -Seminarleiter: Auftreten, Anschaulichkeit, Aussprache/Artikulation, astrologische Didaktik und Methodik, technische Präsentation und Timing
Nähere Informationen und Termine gerne auf Anfrage.